Gewässerschutz im Kreis Olpe
Schulprojekt Lebensraum Bigge/Lenne gestartet
Im Rahmen des Modellprojektes „Lebensraum Ruhr“ koordiniert von der Natur- und Umweltschutzakademie NRW (NUA, Frau Rafflenbeul) setzen sich über 40 Schulen entlang der Ruhr seit 1998 für ihren Fluss ein. Das Modellprojekt Ruhr soll nun auch auf den Lebensraum Bigge/Lenne übertragen werden.
Das Land Nordrhein-Westfalen hat bereits 17.000,00 € für die Weiterführung des Projektes genehmigt. Es richtet sich sowohl an die Grundschulen als auch an die weiterführenden Schulen im
Kreis Olpe.
Ansprechpartner und Koordinator für den Kreis Olpe
Stefan Huppertz
Hauptschule Hakemicke, Olpe
Telefon 02761/9 44 70
E-Mail evahuppertz@aol.com
Ansprechpartner in den Stadt- und Gemeindeverwaltungen sind die Umweltschutzbeauftragten.
Das Modellprojekt „Lebensraum Ruhr“
Das Projekt fördert zugleich Umweltbewusstsein von Schülerinnen und Schülern (Gewässer- und Strukturgüteuntersuchungen) und Medienkompetenz (Dateneingabe ins Internet, Aufbau einer Datenbank). Außerdem wird die Kooperation zwischen den Schulen gestärkt.
Jede Schule betreut ihren „eigenen“ Flussabschnitt an der Ruhr. Langfristig wird die Übernahme von Patenschaften angestrebt.
Begleitende Bildungsveranstaltungen dienen dazu, Lehrkräfte weiterzubilden und Erfahrungen auszutauschen. Einbezogen in das Projekt sind auch an der Ruhr arbeitende Verbände, Unternehmen und Behörden, so dass zur Vernetzung der unterschiedlichen Gewässerschutz-Aktivitäten beigetragen wird.
Eine eigens für das Projekt eingerichtete Homepage im Internet dient zum Austausch der Daten. Unter www.lebensraum-ruhr.de erhält so auch die Öffentlichkeit Einblicke in die Arbeit der Schülerinnen und Schüler.